Das Fortbildungsprogramm für Menschen aus pädagogischen Berufen erkundet unterschiedlichste theatrale Bereiche. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung. Das aktuelle Programm kann hier als pdf heruntergeladen werden.
K1 / Umgang mit Konflikten / Anne Romund / 22.10.09 / 18 – 21 h
K2 / Einsteigen / Volker Schubert / 05.11.09 /18 – 21 h
K3 / Mathematik ohne Zahlen / Martin Kramer / 26.11.09 / 18 – 21 h
KK1 / Stressprävention / Leila Adjemi / 28.11. und 29.11.09 / Jeweils 9 – 18 h
K4 / Bühnenschminken / Peter Hering / 14.01.10 / 18 – 21 h
KK2 / Das Spiel der Dinge / Anne Kathrin Klatt / 29. und 30.01.10 / 18 – 21 h + 9 – 16 h
KK 3 / Sprechen ohne Stress / Magdalena Flade / 11.02. und 25.02.10 / Jeweils 18 – 21 h
KK 4 / Stückentwicklung / Tobias Ballnus / 04.03. und 11.03.10 / Jeweils 18 – 21 h
K5 / Praktische Dramaturgie / Volker Schubert / 25.03.10 / 18 – 21 h
Spielzeit 09/10