Jetzt mal im Ernst (UA)
ENSEL UND KRETE (UA)
Einer für alle (UA)
Das Nashorn Norbert Nackendick
8. Februar 2020
Gäubote
19. Januar 2010
Schwäbische Zeitung
24. November 2009
Reutlinger Nachrichten
23. November 2009
Reutlinger Generalanzeiger
23. November 2009
Schwarzwälder Bote
Wo’s nicht nur Blütenblätter regnet
Am Landestheater Tübingen: Produktionen für verschiedene Geschmäcker
Zufall oder Absicht? In drei der letzten Produktionen, die am Landestheater Tübingen ihre Premiere feierten, rieselt, regnet und rumpelt es bühnenbildnerisch. Für sich genommen aber stehen das zauberhafte „Konfetti“, die literarische „Liebeslyrik“ und der moderne Klassiker „Die neuen Leiden des jungen W.“ ganz für sich und bieten Theater für verschiedenste Geschmäcke
(...)DIE NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W: Ulrich Plenzdorfs in den 1970er Jahren in der DDR-Provinz spielender Goethe-Transfer beginnt mit einem Paukenschlag, besser gesagt: einem gewaltigen Rumms. Wo es in „Liebeslyrik“ noch Poesie schneite, kracht nun zerborstenes Mauerwerk nebst Mobiliar einer baufälligen Gartenlaube auf die Bühne. In diesen Trümmern einer inzwischen längst untergegangenen Gesellschaft begibt sich das LTT-Ensemble auf eine Zeitreise mit politischer Dimension und jeder Menge Zeitgeist. Diese Reise ist so bunt wie retro, so kunstsinnig wie trashig, so verspielt wie versponnen – sogar einen veritablen Mauerfall hat LTT-Hausregisseur Ralf Siebelt dem modernen Klassiker noch übergestülpt.
Thomas Volkmann, Gäubote, 8. Februar 2020