Jetzt mal im Ernst (UA)
ENSEL UND KRETE (UA)
Einer für alle (UA)
Das Nashorn Norbert Nackendick
Kein bisschen kindertümelnd
Das LTT traf bei der Uraufführung von "Quietsch die Ente" den richtigen Ton
[...] Die Inszenierung zeichnete sich durch Dichte an Stimmungen und Bildern aus.
Die Schauspielerin Marie-Louise Gutteck gab als Erzählerin nicht nur der gelben Quietschente ihre Stimme, sie ließ auch den Badeschwamm Schwammfried, ihren Bademantel und Waschlappen lebendig werden. Der Duschvorhang wurde zur Unterwasserwelt, zum wilden Ozean und zu einem Eisberg, die Badewanne zum Polarmeer. Gutteck beeindruckte mit ihrer ausdrucksstarken Körpersprache. Sie ließ verschiedene Situationen entstehen und wandte sich liebevoll den unterschiedlichen Charakteren zu.
Autorin Anne-Kathrin Klatt führte bei ihrem Stück selbst Regie. Sie bewies, dass es möglich ist, ein Stück so zu inszenieren, dass es auch ein sehr junges Publikum anspricht - ohne kindertümelnd daherzukommen.
Schwäbisches Tagblatt, 3. Dezember 2007