Bürger- und Verkehrsverein Tübingen
Tel: 07071.91360
Schwäbisches Tagblatt Ticketservice
Tel: 07071.934439
Rottenburger Post
Tel: 07472.16060
Steinlach Bote Mössingen
Tel: 07473.950711
Neckar Chronik Horb
Tel: 07451.90090
Konzertbüro am Markt Reutlingen
Tel: 07121.346903
GÄUBOTE HERRENBERG
Tel: 07032.9525103
GEA ServiceCenter
Tel: 07121.30221-0/1
GEA Pfullingen
Tel: 07121.979210
GEA Metzingen
Tel: 07123.964410
GEA Münsingen
Tel: 07381.936610
GEA Mössingen
Tel: 07473.946619
WTG Rottenburg
Tel: 07472.916236
Henriettes Kult-Tour Gomaringen
Tel: 07072.923971
Kreiszeitung Böblinger Bote
Tel: 07031.620029
Kreiszeitung Böblinger Bote - Geschäftsstelle Sindelfingen
Tel: 07031.879294
Seit dem Beginn der Theatersaison 08/09 bezieht das LTT Bluegreen Ökostrom. Als Unterstützer der Klimaschutzinitiative "Tübingen macht blau", und als Bekenntnis seiner ökologischen Verantwortung ist die die Entscheidung leicht gefallen. Dies ist aber auch mit Mehrkosten für das LTT verbunden.
Mit der freiwilligen Bezahlung eines Euros pro Theaterkarte mehr, unterstützt das Publikum einen Kultubetrieb, der nicht nur kulturell nachhaltig, sondern auch ökologisch nachhaltig agieren möchte. "Mit dem blauen Euro wird jede Karte zur 'guten Karte'.
Die Einnahmen aus dem Blauen Euro sind zweckgebunden; so wird jeder Euro, der ab Deckung des fairen, aber höheren Ökostromtarifs eingenommen wird, ausschließlich für die Verbesserung des Energiehaushalts des LTT, wie zum Beispiel Dämmmaßnahmen, verwendet.
IMMER GUTE KARTEN MIT DEM BLAUEN EURO!
Ab sofort an der LTT-Kasse!
Theaterkasse
Eberhardstr. 6
72072 Tübingen
Telefon: 07071.9313149
E-Mail: kasse@landestheater-tuebingen.de
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr
Abendkasse* jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Seit 1. Dezember 2007 können Sie Ihre Tickets auch online im Internet kaufen! Klicken Sie HIER!
(Diese Funktion steht leider nicht für Rechner mit Apple-Betriebssystem zur Verfügung.)
Außerdem Kartenverkauf an allen Vorverkaufsstellen für das Kulturticket NeckarAlb: Bürger- und Verkehrsverein Tübingen, WTG Rottenburg, Konzertbüro am Markt Reutlingen, GEA, Schwäbisches Tagblatt.
Eintrittskarten gelten vier Stunden vor Vorstellungsbeginn für die Hinfahrt und bis Betriebsschluss für die Rückfahrt als Naldo-Ticket. Der Kartenvorverkauf beginnt jeweils einen Kalendermonat vor dem Vorstellungstag.
Beschränkter Freiverkauf bei Abo-Vorstellungen; unbeschränkter Freiverkauf bei allen anderen Vorstellungen.
Gruppenermäßigungen:
Für Schulklassen bietet das LTT besonders günstige Preise und frühzeitige Reservierungsmöglichkeiten an. Ansprechpartnerinnen sind Christine Anhorn (Abendspielplan) und Uschi Berberich (KJT).
* An der Abendkasse ist leider kein Vorverkauf möglich.
Werden Sie LTT-Sesselpate: