Abflug (DSE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
05/2006
Theater heute
01/2006
Theater der Zeit
7. Dezember 2005
Schwäbische Zeitung
6. Dezember 2005
Reutlinger General-Anzeiger
5. Dezember 2005
Reutlinger Nachrichten
5. Dezember 2005
Schwäbisches Tagblatt
Die Welt ist voller Missverständenisse. Ein halbes Dutzend droht allein schon, wenn man nur erklären will, wovon Carles Batlles eigentlich ... [mehr]
Theater heute, 05/2006
Carles Batlle (Jahrgang 1963), Hausautor und Dramaturg am Katalanischen Nationaltheater Barcelona, erzählt in "Versuchung" einen Immigrantenkrimi (Stückabdruck in TdZ ... [mehr]
Theater der Zeit, 01/2006
Eine Problematik, die man in Deutschland vorwiegend aus den Nachrichten kennt, bringt einem der katalanische Autor Carles Batlle in "Versuchung" ... [mehr]
Schwäbische Zeitung, 7. Dezember 2005
Starke MomenteEingefrorene Szenen im Gegenlicht trennen effektvoll die Monologe. Auf der kleinen Bühne im LTT-oben stehen nur ein Bett, ein Waschtisch ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 6. Dezember 2005
Geständnisse auf VideoEin spannender Flüchtlings-Kammerkrimi: Carles Batlles "Versuchung" , inszeniert von Alexander Nerlich, hatte am LTT Premiere
Die illegale Einwanderin Aixa aus Marokko lebt seit einem Jahr als Hausangestellte bei dem katalanischen Antiquitäten- und Menschenschieber Guillem, der ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 5. Dezember 2005
Rosenblüten säumten ihren WegDrehbuchautoren aufgemerkt, das LTT liefert Filmstoff: "Die Versuchung", ein eigenwilliges Drei-Personen-Stück des Katalanen Carles Batlle, hatte dort am Samstagabend deutsche ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 5. Dezember 2005