Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
27. Mai 2009
Eßlinger Zeitung
9. Mai 2009
Reutlinger General-Anzeiger
9. Mai 2009
Schwäbisches Tagblatt
7. Mai 2009
nachtkritik.de
Ulrike Syhas "China Shipping" in deutscher Erstaufführung am Landestheater Tübingen
Tübingen - Als Dramatikerin mit feinem Gespür für die Form hebt sich Ulrike Syha vom Zeitgeist-Geplänkel vieler neuer Autoren ab. ... [mehr]
Eßlinger Zeitung, 27. Mai 2009
Ulrike Syhas »China Shipping« zeigt die Verlorenheit einer Generation. Deutsche Erstaufführung am LTTVerdorrende Hoffnungen
Wenn man es nur wüsste, wofür man lebt und leidet. Desillusioniert fragt sich dies am Ende von Tschechows »Drei Schwestern« Olga, die Älteste. In Ulrike Syhas moderner Drei-Schwestern-Version hört sich bei Helene, der Ältesten, die Verunsicherung so an: »Mein Leben befindet sich gerade in einem schlecht gesicherten Container auf einem philippinischen Ozeanriesen irgendwo in der Nähe des Marianengrabens. Und so fühle ich mich auch.«
Ulrike Syha hat die russische Provinz-Elegie in eine deutsche Gegenwart übertragen, in der die Möglichkeiten, der Provinzenge zu entfliehen, viel ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 9. Mai 2009
Wunschloses UnglückUlrike Syhas "China Shipping" als Beziehungs-Kiste am LTT
Die Welt ist schlecht. Dem LTT wurde neulich der Grafikcomputer vom Schreibtisch geklaut, darin die Druckvorlage der Hauspostille. Im hektisch ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 9. Mai 2009
Lass uns nach Hause gehen"Man trinkt ein Bier mit Freunden", sagt Helene, und es klingt nach "ich möchte woanders sein". Auch Marie ist nicht ... [mehr]
nachtkritik.de, 7. Mai 2009