Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
6. März 2009
Eßlinger Zeitung
27. Februar 2009
Gäubote
23. Februar 2009
Reutlinger General-Anzeiger
23. Februar 2009
Reutlinger Nachrichten
23. Februar 2009
Schwäbisches Tagblatt
Zu grob: Alexander Keil inszeniert Alan Balls "Fünf im gleichen Kleid" am Landestheater Tübingen
Als schrille Weiberkomödie beginnt Alan Balls "Fünf im gleichen Kleid". Am Rande einer Hochzeit treffen sich fünf Brautjungfern, wie sie ... [mehr]
Eßlinger Zeitung, 6. März 2009
Aufmarsch der wilden HühnerBei "Fünf im gleichen Kleid" am Landestheater sind die Brautjungfern lange unter sich
Die Fasnet ist vorbei, am Landestheater Tübingen geht sie bunt und aufgedreht weiter. Und zwar in Form einer Komödie, in ... [mehr]
Gäubote, 27. Februar 2009
Gags, Bekenntnisse und ein Riesen-JointAlan Balls Komödie »Fünf im gleichen Kleid« am LTT mit Frauengesprächen am Rande einer Hochzeit
Während im Garten noch kräftig Hochzeit gefeiert wird, flüchten die fünf Braujungfern in ein mit allerlei Krimskrams versehenes Mädchenzimmer im ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 23. Februar 2009
Rüschen-Albträume in LilaAlan Balls Stück "Fünf im gleichen Kleid" feiert am Landestheater Premiere
Mit Alan Balls sehr amerikanischen Brautjungfernsatire feiert das Landestheater eine rauschende Bad-Taste-Rüschenparty in horriblem Lila und eine kontrolliert schrille Frauenkomödie ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 23. Februar 2009
Brautjungfern der RepublikanerschlampeIn "Fünf im gleichen Kleid" dürfen sich starke Akteurinnen in einer unchristlichen Soap mit Musical-Sequenzen austoben
Es kommt selten vor, dass der Titel der deutschen Übersetzung besser ist als der des Originals. Hier ist es so: ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 23. Februar 2009