Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
10. Dezember 2008
Frankfurter Allgemeine Zeitung
9. Dezember 2008
Reutlinger Nachrichten
9. Dezember 2008
Süddeutsche Zeitung
8. Dezember 2008
Schwäbisches Tagblatt
6. Dezember 2008
DPA
5. Dezember 2008
Nachtkritik.de
Umdrehen verboten, Beten erlaubt: "Mein Bruder Tom", uraufgeführt in Tübingen
Die Finanzkrise hat ihren Shakespeare noch nicht gefunden; dafür findet der unsichtbare Krieg im Irak, in Afghanistan oder Ruanda ständig ... [mehr]
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. Dezember 2008
Krieg trifft auf EinzelschicksalDas LTT zeigt wieder eine Uraufführung - das Antikriegsstück "Mein Bruder Tom" der Autorin Bettina Erasmy. Regisseur Tho-mas Krupa inszeniert es als multimedialen Overkill.
Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner kann ihn sich vorstellen, trotz mittlerweile minutiöser Berichterstattung aus allen erdenklichen Perspektiven: ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 9. Dezember 2008
TotgemachtIn "Mein Bruder Tom" umkreist Bettina Erasmy den Krieg
"Mein Bruder Tom" zeigt Protagonisten des Krieges: Fanatiker, Gewinnler, Reporter, ... [mehr]
Süddeutsche Zeitung, 9. Dezember 2008
KICKS UND KLICKS IM WÜSTEN LANDKriegsschauplatz, multimedial beleuchtet: Am LTT wurde Bettina Erasmys "Mein Bruder Tom" uraufgeführt
Kann ein Theaterstück Krieg darstellen, ohne die Schauspieler in Uniformen (Kostüme: Sabina Moncys) zu stecken, ohne Schlachten und weinende Mütter ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 8. Dezember 2008
Thomas Krupas Uraufführung von Bettina Erasmys KriegstraumspielDonner und Gewehrsalven grollen durch den Saal, an den Wänden ist eine kahle Wüstenlandschaft zu sehen. Auf der Bühne steht ... [mehr]
DPA, 6. Dezember 2008
Imaginierte TotenlandschaftenEs ist Krieg. Immer irgendwo. Vielleicht nicht direkt im Stück. Bettina Erasmys 90-Minuten-Drama "Mein Bruder Tom" wirkt eher wie ein ... [mehr]
Nachtkritik.de, 5. Dezember 2008