Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
18. Oktober 2008
Eßlinger Zeitung
13. Oktober 2008
Reutlinger General-Anzeiger
13. Oktober 2008
Reutlinger Nachrichten
13. Oktober 2008
Schwäbisches Tagblatt
Ralf Siebelt inszeniert Ibsens "Hedda Gabler" am Landestheater Tübingen
Die dunkle Seite des Realisten Henrik Ibsen interessiert Ralf Siebelt in seiner starken Inszenierung von "Hedda Gabler". Das Kammerspiel über ... [mehr]
Eßlinger Zeitung, 18. Oktober 2008
Falsches Leben am falschen OrtDieser Frau hätte niemand helfen können, ist am Ende klar, als Hedda sich erschießt und ihre blutige Schläfe am Milchglasfenster ihres Salons im Hinabsinken eine grausige Spur zieht. In Ralf Siebelts Inszenierung am Landestheater ist Hedda Gabler kein Opfer der gesellschaftlichen Enge oder der Verstrickung ihrer Gefühle, sondern eine destruktive Persönlichkeit, die nicht weiß, wohin mit sich und kaputt macht, was nicht ihrem Ego dient. Wobei dieses Ego keineswegs gefestigt ist, was die Frau absolut unberechenbar macht.
Eindrucksvolles Debüt am LTT
Jessica Higgins gibt mit dieser Hedda ein eindrucksvolles Debüt am LTT. Die erste Szene zeigt die ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 13. Oktober 2008
Das Leben der AnderenAus Machtgier, Spiellust oder purer Langeweile: Hedda Gabler lebt in Ralf Siebelts filigran
inszeniertem Ibsen-Konzentrat am Landestheater nicht selbst -sondern sie spielt lieber mit dem Leben der Anderen.
Die Generalstochter Hedda Gabler hat ein neues Kriegsspielzeug: Ihren Ehemann JOrgen Tesman, an dem sie allerdings noch während der Hochzeitsreise ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 13. Oktober 2008
Scherben, BlätterGut gearbeitet, zu wenig gewagt: "Hedda Gabler"am LTT
Als Hedda Gabler bei Ibsen endlich auftaucht, ist sie durch das Gespräch zwischen ihrem Ehemann Tesman, seiner Tante Jule und ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 13. Oktober 2008