Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Urs-Peter hat sie "im Computer" kennen gelernt, "super super super" findet sein Freund, "endlich eine Frau für Urs-Peter!" Doch das Mädchen namens Selina wohnt 20 Flugstunden weit weg in einem "heißen Land". Urs-Peter macht sich dennoch auf den Weg. Bei seiner Ankunft auf dem Flughafen trifft ihn der Schlag: Selina holt ihn nicht nur in Begleitung ihrer geschäftstüchtigen Schwester ab, die beiden haben gleich einen Priester mitgebracht. Das wird Urs-Peter nun doch zu heiß: die Hitze des Landes und die drohende Verheiratung treiben ihm den Schweiß auf die Stirn. Urs-Peter verbringt einige Tage mit Selina, ein Wechselbad der Gefühle, sie sprechen nicht die gleiche Sprache, und "im Computer" war alles einfacher ...
Laura de Weck, 27, ist die "begabteste und vor allem witzigste Debütantin seit Jahren in der Schweiz" (Die Weltwoche). Die Schauspielerin und Autorin gehört seit August 2007 zum Ensemble des Jungen Schauspielhauses Hamburg und landete mit ihrem Stück "Lieblingsmenschen" gleich einen Bühnenhit. Präzise Dialoge, Rhythmisierung und Musikalität der Sprache bedienen scheinbar die Oberfläche menschlicher Kommunikationsrituale, bis sich plötzlich die wirklichen Sehnsüchte und Untiefen der Figuren wie schwarze Löcher auftun. SUMSUM erlebte im Frühjahr 2008 seine Uraufführung in der Schweiz, das LTT zeigt die deutsche Erstaufführung.