Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
21. März 2009
Gmünder Tagespost
21. März 2009
Rems-Zeitung
3. November 2008
Die Südostschweiz
25. Oktober 2008
Bietigheimer Zeitung
29. September 2008
Reutlinger General-Anzeiger
29. September 2008
Reutlinger Nachrichten
29. September 2008
Schwäbisches Tagblatt
29. September 2008
Stuttgarter Nachrichten
Dieser "Faust II" von Gustav Rueb ist so brüchig wie die Zeit. Deshalb kommt ihr diese Inszenierung sehr nahe. Wie der Regisseur dem als nahezu unspielbar geltenden Goethe-Stück zusammen mit einem vorzüglichen Ensemble und einem - hier sei's gesagt - kongenialen Bühnenbildner in einem konsequenten dramatischen Aufbau schlüssige Szenen abgerungen hat, verdient großen Respekt. Diesen hat auch das Publikum im licht besetzten Gmünder "Stadtgarten" dem LTT-Team mit seinem Beifall erwiesen.
Schön klingt das, anrührend, wie das Gretchen am Ende nach Bach'schen Noten den toten Faust besingt - um dann diesen ... [mehr]
Gmünder Tagespost, 21. März 2009
Ein großer Projektemacher wrackt abEin reduzierter, aber bildmächtiger "Faust II"
Wer versucht, dieses Textgebirge zu bewältigen, muss damit rechnen, dass er nicht weit kommt oder gleich abstürzt. Die Warnschilder hat ... [mehr]
Rems-Zeitung, 21. März 2009
Das Wesentliche von Faust herausgeschält«Das tönt jetzt vielleicht doof, aber Sie werden vieles nicht verstehen.» So wurden die Theaterbesucher vorgewarnt. Trotzdem war die Inszenierung von Gustav Rueb nicht nur erfreulich kurz, sondern auch erfreulich kurzweilig.
Glarus. - Das Landestheater Tübingen spielte am Freitag in der Kanti-Aula einen spannenden Faust II, der gut besucht war und ... [mehr]
Die Südostschweiz, 3. November 2008
Vier Mephistos auf der Bühne"Faust II" im Kronenzentrum
Das Publikum der Gastvorstellung des Mammutwerkes "Faust II" durch das Landestheater Tübingen im Bietigheimer Kronenzentrum bestätigte eine Befürchtung Goethes zu ... [mehr]
Bietigheimer Zeitung, 25. Oktober 2008
Der Teufel steckt im GroßrechnerAls unspielbar wird Goethes »Faust II« oft beschrieben. In der »Tragödie zweiter Teil« prasseln viele Themen, Bilder und Handlungsstränge aufeinander, ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 29. September 2008
Im Rausch der MedienLTT startet mit Goethes "Faust II" in die neue Spielzeit
Faust als Global Player in einer beschleunigten Medienweit: Gustav Ruebs Inszenierung von "Faust II" bot ein schroffes Nebeneinander von Zeichen, ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 29. September 2008
Schlummert ein, ihr matten AugenWie sich das Tübinger Landestheater an Goethes "Faust, der Tragödie zweiter Teil" versucht und prompt verlupft
Wenn ein "Faust"-Regisseur im Interview ausgerechnet die "blöde Sprache"
haftbar macht für all "die Probleme, die der Text als solches ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 29. September 2008
Verse als FremdkörperNull und eins, Bits und Bites. Die Bühne eine Festplatte, die Welt ein einziger binärer Code. Regisseur Gustav Rueb beamt ... [mehr]
Stuttgarter Nachrichten, 29. September 2008