Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
22. Oktober 2007
Stuttgarter Nachrichten
15. Oktober 2007
Reutlinger General-Anzeiger
15. Oktober 2007
Reutlinger Nachrichten
15. Oktober 2007
Schwäbisches Tagblatt
Sie arrangiert hastig weiße Tulpen in zwei Vasen. Black. Er schleppt einen Armvoll Bildbände heran. Black. Sie pellt die offensichtlich ... [mehr]
Stuttgarter Nachrichten, 22. Oktober 2007
Wehe, wenn sie losgelassen!In Yasmina Rezas „Gott des Gemetzels“ lassen gut situierte Bürgerliche die Masken fallen
Es wird dekorativ aufgerüstet. Ein paar Tulpen hier, ein paar Tulpen da, Kunstbände offen auf dem Tisch drapiert, um zu ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 15. Oktober 2007
Gepflegtes Massaker ohne Etikette: Wenn vier sich streitenEnrico Lübbe inszeniert den „Gott des Gemetzels" von Yasmina Reza als giftige Boulevardsatire
"Ah ja, Bacon: Prunk und Grausamkeit. Chaos und Gleichgewicht": Das kleine "Kunstgespräch" deutet an, um was es in Rezas knackiger ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 15. Oktober 2007
Bürger-Krieg im WohnzimmerWohl bekommt’s beim großen Kotzen: Enrico Lübbes sehenswerte Inszenierung von Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ am Tübinger Landestheater
Das Stück der Saison kommt diesmal aus dem Nachbarland: 15 bis 20 deutsche Bühnen spielen in dieser Spielzeit Yasmina Rezas ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 15. Oktober 2007