Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Emily hat morgen Geburtstag.
Sie kann ihn kaum erwarten und träumt die ganze Nacht von den vielen phantastischen Geschenken, die sie sich wünscht. Und sie freut sich auch sehr darauf, ein Jahr älter zu werden, ein bisschen größer und erwachsener. Der Tag wird sehr aufregend und turbulent. Gleich morgens kommt die ganze Familie und beglückwünscht und beschenkt Emily. Am Nach-
mittag sind ihre Freunde zum Kindergeburtstag eingeladen: Es wird gegessen und getrunken, gespielt und gestritten, ein Zauberer ist engagiert. Am Abend ist Emily völlig erledigt und auch ein bisschen traurig: Das soll jetzt der große, heiß ersehnte Tag gewesen sein? Vielleicht hilft ihr ja das kleine Geschenk, das sie auszupacken
vergessen hat?
Das eingespielte fünfköpfige LTT Kinder- und Jugendtheaterensemble hat sich etwas Besonderes vorgenommen: Ganz ohne Vorlage ist ein neues Stück entstanden. Und noch dazu eines, das völlig ohne Worte auskommt und nur über Körpersprache, Choreographie und Musik erzählt. Das ist kein Tanztheater, aber lustvolle Bewegung; große schauspielerische Ausdrucksformen und Musikalität spielen die Hauptrolle.
Michael Miensopust, der seit Jahren als Autor und Regisseur am LTT Kinder- und Jugendtheater arbeitet (u.a. Die Geschichte von Lena, Das Geheimnis der Maultasche, Prinz Pommes, Toms Pleite), hat dieses Ensembleprojekt geleitet.