Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
1. März 2007
Esslinger Zeitung
28. Februar 2007
Stuttgarter Nachrichten
26. Februar 2007
Reutlinger General-Anzeiger
26. Februar 2007
Reutlinger Nachrichten
26. Februar 2007
Schwäbisches Tagblatt
„Dunkel lockende Welt“ am Landestheater Tübingen
Zwischen Hitze und Kälteschocks lässt der Dramatiker Händl Klaus seine Figuren im Stück "Dunkel lockende Welt" treiben. Die Menschen, die ... [mehr]
Esslinger Zeitung, 1. März 2007
In die Sonne oder ins eisige FinnlandTübingen: „Dunkel lockende Welt"
Corinna hat es eilig. Die Wohnung ist leer geräumt und sauber geputzt, sie zieht nach Peru zu ihrem Freund, der ... [mehr]
Stuttgarter Nachrichten, 28. Februar 2007
Sprechen auf der Suche nach SinnSimone Sterr inszenierte „Dunkel lockende Welt“ von Händl Klaus am Landestheater
Dieser Händl Klaus hat Talent, er verblüfft, amüsiert und nervt mit dem, was er schreibt. Als Autor seines Stücks "Dunkel ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 26. Februar 2007
Ein Todesreigen. Tragisch! Voller Witz!„Dunkel lockende Welt" von Händl Klaus – Simone Sterr inszeniert einen skurrilen Krimi
Sterben auf Probe: Intendantin Simone Sterr inszeniert die "Dunkel lockende Welt", das neue Stück von Händl Klaus ("Dramatiker des Jahres ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 26. Februar 2007
Ein Leuchtendbraun mit RotreflexenFremd, rätselhaft, komisch, mit Krimi-Elementen: Am LTT hatte Händl Klaus’ „Dunkel lockende Welt“ Premiere
"Hier hing eine Maske aus Peru. Dort fing es an mit uns", sagt die ausziehende Corinna, in ihrer leeren Wohnung ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 26. Februar 2007