Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
19. Juli 2006
Schwäbische Zeitung
18. Juli 2006
Stuttgarter Zeitung
17. Juli 2006
Reutlinger General-Anzeiger
17. Juli 2006
Reutlinger Nachrichten
17. Juli 2006
Schwäbisches Tagblatt
17. Juli 2006
Schwarzwälder Bote
17. Juli 2006
Stuttgarter Nachrichten
Das Landestheater Tübingen (LTT) zeigt im mittelalterlichen Ambiente des Stadtgrabens ein spannendes Ritterspiel, in dem Gefühle wie auch Pyro-Effekte Funken schlagen.
Regisseur Ralf Siebelt und seine Ausstatterin Marion Eiselé haben den Titel von Heinrich von Kleists historischem Ritterspiel "Das Käthchen ... [mehr]
Schwäbische Zeitung, 19. Juli 2006
Käthchen, die KletteSommertheater in Rottenburg
Feuerwerk und Schwerterkampf, Bühnennebel und bengalische Flammen: fürs Auge ist viel geboten. Das Landestheater Tübingen (LTT) spielt "Käthchen von Heilbronn" ... [mehr]
Stuttgarter Zeitung, 18. Juli 2006
Ein Happy End wie aus dem MärchenKleists »Käthchen von Heilbronn« open air in historischem Ambiente
Der Rottenburger Stadtgraben, Schauplatz des vom Landestheater Tübingen in Kooperation mit dem örtlichen Kulturverein Zehntscheuer auf die Beine gestellten ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 17. Juli 2006
Eine Traumhochzeit mit HindernissenViel Schall und Rauch bei Kleists "Käthchen von Heilbronn - oder die Feuerprobe": Regisseur Ralf Siebelt versetzt das wildromantische Rittermärchen in Trance, lässt es aber im Rottenburger Stadtgraben auch richtig krachen.
Eingebettet in den historischen Stadtgraben Rottenburgs belässt Ralf Siebelt Kleists phantastisches Happy-End-Drama in seinem mittelalterlich romantischen Gewand - wenn auch ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 17. Juli 2006
Feuerproben im StadtgrabenLTT-Sommertheater die erste: Kleists "Käthchen von Heilbronn" in Rottenburg
Feuer lodern aus Schalen vor dem Femegericht und als Graf vom Strahl hier in einem irrwitzigen rhetorischen Bravourstück sich ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 17. Juli 2006
Käthchen ohne Angst vor der FeuerprobeGar nicht abgegriffen erscheint der märchenhafte Sagenstoff in der beeindruckenden Inszenierung von Ralf Siebelt, der augenzwinkernd hie und da Modernismen ... [mehr]
Schwarzwälder Bote, 17. Juli 2006
Im Himmel der IllusionIn Rottenburg: Kleists "Käthchen" unter freiem Himmel
Diese junge Frau wird sich niemals patriarchalem Herrschaftsanspruch beugen. Regisseur Ralf Siebelt zeichnet sein Käthchen als einen Menschen, der eine ... [mehr]
Stuttgarter Nachrichten, 17. Juli 2006