Abflug (DSE)
Versuchung (DE)
Titanic-Orchester (DSE)
Das Käthchen von Heilbronn (05/06) (ST)
Der Streit (ST)
Am Strand der weiten Welt (DE)
Slapstick oder Nie wieder einsam (UA)
Mindlfinger Goldquell oder Wir scheißen auf die Ordnung der Welt (DE)
Was ihr wollt (ST)
Vier Frauen für ein Halleluja! (UA)
Heimlich bestialisch - I can wait to love in heaven (UA)
Yvonne, die Burgunderprinzessin
FranzFranzFranz - Ein Kafka-Prozess
Sumsum (DE)
Mein Bruder Tom (UA)
China Shipping (DE)
Die neuen Leiden des jungen W.
Liebeslyrik (UA)
Übersicht
10. Oktober 2006
Reutlinger General-Anzeiger
9. Oktober 2006
Reutlinger Nachrichten
9. Oktober 2006
Schwäbisches Tagblatt
LTT zeigt bunte Revue mit Texten von Bertolt Brecht zu dessen 50. Todesjahr. Es wird viel gelacht bei "Der Tag steht in den Türen" im Stadtmuseum
"Brecht ist tot", raunte einst Hellmuth Karasek, und seit mittlerweile fast drei Jahrzehnten ist dieser Satz selbst nicht recht totzukriegen. ... [mehr]
Reutlinger General-Anzeiger, 10. Oktober 2006
Mitunter auch eine Blues-Ballade"Der Tag steht in den Türen": Brecht-Abend als bebildertes Poesie-Album mit viel Musik
"Alle rennen nach. dem Glück, das Glück rennt hinterher": Gemeinsam mit der Ausstellung im Tübinger Stadtmuseum "Die Dreigroschenoper: Brecht - ... [mehr]
Reutlinger Nachrichten, 9. Oktober 2006
Brecht-à-porterTragfähig: Der Bertolt-Brecht-Abend des LTT, derzeit im Tübinger Stadtmuseum
Manche halten den Lyriker Brecht sowieso für bedeutender als den Stückeschreiber. Tatsächlich hat Brecht einige wunäerschöne Gedichte hinterlassen, auch da ... [mehr]
Schwäbisches Tagblatt, 9. Oktober 2006